kämmeln

kämmeln
kạ̈m|meln 〈V. tr.; hatfeinkämmen, schlichten, ordnen, glätten (Wolle) [→ kämmen, Kamm]

* * *

kạ̈m|meln <sw. V.; hat (Textilind.): (Wolle, Baumwolle, Flachs o. Ä.) durch Kämmen (2) glätten, ordnen; fein kämmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kämmeln — kạ̈m|meln ([Wolle] fein kämmen); ich kämm[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kater, der — Der Kater, des s, plur. ut nom. sing. das männliche Geschlecht der Katzen, so wohl der zahmen, als der wilden; im gemeinen Leben der Heinz, in andern Gegenden, z.B. in Liefland, der Kunz, in Nieders. der Bolze, (S. Balzen,) im Osnabrück. der Kamm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Angoraziege — Angoraziege. Ein Thier, welches zu dem Geschlecht der Ziegen gehört, in Kleinasien, eigentlich nur in Angora einheimisch ist, und dort mit der größten Sorgfalt gepflegt und vor Vermischung mit anderen Racen gehütet wird. Diese Ziegengattung… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gudrun Münster — Signatur von Gudrun Münster Gudrun Münster (* 30. Januar 1928 in Uetersen) ist eine niederdeutsche Dichterin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”